13. Mai 2025 Simone Tüffers

Kempener Reitertage im Blickpunkt

Auch in diesem Jahr empfing der heimische Reit- und Fahrverein Schmalbroich-Kempen zu den Kempener Reitertagen Fans des Pferdesports in der Thomasstadt.
Nachdem man das Turnier im letzten Jahr auf das erste Maiwochenende verschoben hatte, fand es in diesem Jahr wie gewohnt traditionell am Muttertagswochenende statt.
Bestes Wetter und die Aussicht auf vielfältigen Reitsport auf schöner Reitanlage lockte rund 680 Reiter/Innen und mehr als 1500 Besucher zum Schmeddersweg. Vielfältiges Catering und viele Sitzgelegenheiten luden zum Verweilen ein.
Erstmalig konnten die Reiter/innen in diesem Jahr auf dem viel gelobten, neu angelegten Dressurviereck die Dressurprüfungen bestreiten.   

Der erste Turniertag startete bereits um 8:30 Uhr mit einer Dressurprüfung der Klasse A**, bevor kurz danach auch auf dem Springplatz der erste Wettbewerb mit einer Amateur-Stilspringprüfung der Kl. A* über 95cm begann. Über den Tag hinweg bestaunten die Zuschauer/innen sowohl Reiter- als auch Dressurreiterwettbewerbe und auch weitere Spring- und Dressurprüfungen von Klasse A bis M. Die abschließende Punktespringprüfung der Klasse M mit Zeitjoker gewann Emma Grüntjes mit ‚Air Maxx‘.

Auch am Sonntag wurde das Turnier mit einer Dressurprüfung um 8:30 Uhr eröffnet. Unter brennender Sonne absolvierten die teilnehmenden Reiter/innen Dressuren der Klassen E, A und L bis zur abschließenden M-Dressur am Nachmittag, welche Klara Mertens mit ‚Divina 96‘ für sich entscheiden konnte.

Parallel fanden auf dem Springplatz Prüfungen der Klasse E bis L statt, bevor es zu den letzten beiden Prüfungen des Turnierwochenendes kam. Am M-Springen über Hindernisse mit einer Höhe von 120 cm nahmen 24 Reiter/innen teil. Julia Juraschek entschied dieses mit ‚River Lady 11‘ für sich.

Kurz nach 17 Uhr kam es nun zum lang erwarteten Höhepunkt des Wochenendes. Das S-Springen mit Zeitjoker stand nun auf dem Plan. Für die Prüfung mit dreizehn 140 cm hohen Hindernissen gab es 20 Nennungen. Matthias Gering, der Sieger aus dem letzten Jahr, startete mit drei Pferden und setzte nach mehreren Führungswechseln einen perfekten Durchgang mit ‚Belle 62‘. Damit erreichte er die Bestzeit, die volle Punktzahl und damit auch den bis hierhin ersten Platz. Nach weiteren erfolgreichen Durchgängen mit zweimal vollen Punkten startete letztlich Matthias Gering als letzter Starter mit „Cindy vom Grenzweg“ in den Parkour und legte eine weitere fehlerfreie Runde hin. Er sicherte sich mit dem letzten Ritt des Tages den zweiten Platz auf ‚Cindy vom Grenzweg‘ hinter seiner Bestzeit mit ‚Belle 62‘ und vor dem Drittplatzierten Matthias Odenthal auf ‚Rahmannshof Follow Me‘. Mit einer finalen Ehrenrunde im Galopp endeten die sehr gut besuchten Kempener Reitertage 2025.

Hannah Rother auf Imperial Star
Till Engler auf Veron 17